Eine kunstvolle Blütenmischung der Renaissance. Die Cranach Mischung ist eine Saatgutmischung aus regional gewonnenen Wildblumen und alten Kulturpflanzen. Die Mischung gewährleistet reichhaltigen Blütenzauber über das ganze Jahr verteilt. Die Auswahl vereint Pflanzen, die auf Gemälden von Lucas Cranach zu finden sind und die in der Zeit der Renaissance als pflanzliche Naturfarbstoffe für die Malerei verwendet wurden. Außerdem wird sie ergänzt von Kultur- und Wildsorten, die Cranach mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gebrauch seiner Hausapotheke hatte. Die Blumenmischung wurde von dem Leipziger Künstler Reinhard Krehl entwickelt. Das ganze Jahr über, so verspricht ein Merkblatt, werden immer neue Blüten und Pflanzen zu entdecken sein. Überdies dienen sie Insekten und Bienen als wertvolle Nahrungsquelle. Geeignet ist die Mischung an sonnigen Standorten für Naturgärten, Balkone, Töpfe und zur Bereicherung der Stadtnatur. Die Samen stammen alle aus dem Raum Wittenberg aus Wildbeständen und aus Qualitätsbetrieben.
Produktdetails
- Enthalten sind: Akelei, Barbarakraut, Färberkamille, Kleines Ferkelkraut, Schlüsselblume, Glockenblumen, Hornschotenklee, Hügel- Erdbeeren, Kleine Königskerze, Kornblumen, Labkraut, Lein, Klatsch- Mohn, Kleiner Odermenning, Ochsenzungen, Wilde Stiefmütterchen, Tormentille u.a.
Hersteller: Reinhard Krehl, Leipzig