
Diese Replik wurde nach dem Original „DaDa Kopf, 1920 (lackiertes Holz)“ von Sophie Taeuber-Arp gefertigt.
Im Zuge der Beschäftigung mit DaDa entstand 1918 der erste DaDa Kopf, ein aus Holz gedrechselter farbig bemalter Kopf. Im Laufe der Jahre entstand eine ganze Serie verschiedener DaDa-Köpfe, die geometrisch-konstruktiv bemalt waren. Anfangs lassen sich noch deutliche Bezügen zu ethnologischen Vorbildern erkennen, später werden sie jedoch immer konstruktiv abstrakter.
Nachbildung von C. Brandis. Material: Gussmarmor, Größe: 6 x 12 cm (BxH),
Der hier als Replik vorliegende Kopf (modelliert von C. Brandis) zeigt schließlich zwar noch ein nasenähnliches Teil, aber Augen und Mund sind nicht vorhanden, ein schönes Beispiel für die Idee von DaDa, die alle bestehenden Dinge hinterfragt und neu definiert.